Skip to main content
Skip to footer
Wintersemester 2023/24
-
Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik und fachdidaktischen Planung - "Pro/Contra - Klimakleber" in der Stundenplanung,
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten (Meyerfeldt),
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten (Meyerfeldt/Tutor*innen),
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde - Theorien und Konzeptionen,
Seminar
(LSF-Link)
Sommersemester 2023
-
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten,
Tutorium
(LSF-Link)
-
Inhaltsauswahl und -reduktion in der Stundenplanung - ein Kolloquium zur Examensvorbereitung,
Blockseminar
(LSF-Link)
-
Planung und Gestaltung von Sozialkundeunterricht,
Seminar
(LSF-Link)
Wintersemester 2022/23
-
Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik. "Nachhaltige Entwicklung - Thema im Sozialkundeunterricht",
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten,
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde - Theorien und Konzeptionen,
Seminar
(LSF-Link)
-
Inhaltsauswahl und -reduktion in der Stundenplanung - ein Kolloquium zur Examensvorbereitung,
Blockseminar
(LSF-Link)
Sommersemester 2022
-
Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik. "Nachhaltige Entwicklung - Thema im Sozialkundeunterricht",
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten,
Tutorium
(LSF-Link)
-
Planung und Gestaltung von Sozialkundeunterricht,
Seminar
(LSF-Link)
Wintersemester 2021/22
-
Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik. "Nachhaltige Entwicklung - Thema im Sozialkundeunterricht",
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten,
Seminar
(LSF-Link)
-
Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten,
Tutorium
(LSF-Link)
-
Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde - Theorien und Konzeptionen,
Seminar
(LSF-Link)