Dr. Katja Köppen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Institut für Soziologie und Demographie
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 029
- D-18057 Rostock
- E-Mail: katja.koeppenuni-rostockde
- Tel.: +49 (0) 381 498 - 4041
- Fax: +49 (0) 381 498 - 4364
Werdegang
- Derzeit
- Mitarbeiterin im DFG Drittmittelprojekt "Abwesende Väter? Zur Dynamik von Vaterschaft und Partnerschaft nach Trennung und Scheidung": Dieses Projekt, das gemeinsam mit Prof. Michaela Kreyenfeld (MPIDR, Hertie School of Governance), Prof. Heike Trappe sowie Dr. Esther Geisler durchgeführt wird, zielt auf eine umfassende Analyse der Lebenssituation von Vätern, die nicht mit ihren leiblichen Kindern zusammenleben. Das Projekt startete im April 2015 und wird gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Die Laufzeit beträgt 2 Jahre.
- Seit 2010
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Familiendemographie.
- 2004 - 2009
- Doktorandin am Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Rostock.
- 1999 - 2003
- Studium der Demographie (Diplom) an der Universität Rostock.
Forschungsschwerpunkte
- Ländervergleichende Analysen im Bereich Familie und Fertilität
- Nichteheliche Lebensgemeinschaften und nichteheliche Elternschaft in Deutschland und Frankreich
- Lebensverlaufsanalyse
- Wohlfahrtsstaatvergleichsforschung
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD)
Arbeitskreis Familiendemographie
Wissenschaftlicher Service
- Arbeitskreis "Familiendemographie", Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD), seit 2010
