20.04.2021 Die zweite Welle von SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19-Todesfällen in Deutschland - getrieben durch Werte, sozialen Status und Migrationshintergrund? Ein erklärungsfähiger maschineller Lernansatz auf Kreisebene weiterlesen
30.03.2021 Podcastfolge: Soziale Unterschiede in Covid-19 Infektionen der ersten WelleFrau Prof. Dr. Gabriele Doblhammer, Dr. Daniel Kreft und Constantin Reinke haben ihre Forschung"Soziale Unterschiede in Covid-19 Infektionen der… weiterlesen
05.03.2021 Podcastfolge: Der Zusammenhang von Geschlecht und Covid-19 Infektionen - Wie sich unterschiedliches Kontaktverhalten von Frauen und Männern auf die Verbreitung von SARS-Cov-2 auswirktFrau Prof. Dr. Gabriele Doblhammer und Herr Dr. Achim Dörre haben ihre aktuelle Forschung für die Podcastreihe "Lernen aus der Krise: Covid19 und die… weiterlesen
01.03.2021 Neue ErnennungenProf. Dr. Martina Dieckhoff wurde mit Wirkung zum 1. März 2021 zur Universitätsprofessorin für „Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse“… weiterlesen
10.02.2021 Podcast „Demografie und Gesellschaft im Fokus“: Mit Prof. Dr. Gabriele Doblhammer und Dr. Achim DörreIm Podcast der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. reden Prof. Dr. Gabriele Doblhammer und Dr. Achim Dörre über ihren aktuellen Artikel „Age-… weiterlesen
29.11.2020 Familiäre Bewältigungsstrategien in Zeiten der Corona-KriseVortrag von André Knabe am 16.10.2020 beim Landkreistag Mecklenburg Vorpommern. weiterlesen
19.11.2020 Kann intensive körperliche Aktivität im Alter negative langfristige Effekte von Erkrankungen in der Kindheit kompensieren?Maximilian Frentz hat beim Forschungscamp 2020 seine Forschung vorgestellt. weiterlesen
27.10.2020 Stundenplan Erstsemester Soziologie HILFEHier finden Sie eine Hilfestellung zu Ihrem Stundenplan im ersten Semester, sowie wichtige Hinweise.Für Soziologie im ErstfachFür Soziologie im… weiterlesen
27.10.2020 Stundenplan Erstsemester Sozialwissenschaften HILFEIn dieser Datei finden Sie Informationen über Ihren Stundenplan und Hinweise zur Durchführung der Veranstaltungen:Stundenplan Sozialwissenschaften… weiterlesen