22.09.2020 Podcast "Demografie und Gesellschaft im Fokus"Die Deutsche Gesellschaft für Demographie (DGD) hat die Podcast Reihe "Demografie und Gesellschaft im Fokus" ins Leben gerufen. In etwa 20-minütigen… weiterlesen
10.06.2020 Buch „Parental Life Courses after Separation and Divorce in Europe” erschienen, herausgegeben von Michaela Kreyenfeld und Heike TrappeDieses Open-Access-Buch vereint wegweisende Studien über Scheidung und Trennung in europäischen Ländern sowie deren Auswirkungen auf das Leben von… weiterlesen
15.05.2020 Podcast zum Thema Qualitative InterviewsAndré Knabe im Gespräch mit Melanie Rühmling weiterlesen
30.04.2020 Buch "Kritik des Rassismus. Eine Einführung" von Ulrike Marz erschienenDer Begriff des Rassismus ist nicht nur politisch, sondern auch theoretisch weithin umkämpft. In dem Buch wird die historische Entwicklung… weiterlesen
26.09.2019 Demenzen gehören zu den teuersten ErkrankungenProf. Gabriele Doblhammer im Interview mit der FAZ Sep. 2019 weiterlesen
03.07.2019 Tagungsbericht »Leben und Alltag in ländlichen Räumen« erschienenVom 27. bis 29. März fand die Tagung »Leben und Alltag in ländlichen Räumen. Lebenslagen – Herausforderungen – Perspektiven« an der Universität… weiterlesen
02.07.2019 Hilfskraft gesucht!Der Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie/Makrosoziologie sucht eine neue studentische Hilfskraft ab Oktober 2019 weiterlesen
13.05.2019 "Clip und klug" im Interview des SoziologiemagazinsProjekt des Instituts für Soziologie und Demographie zu Lehrvideos interviewt weiterlesen
02.05.2019 Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/inTeilzeitbeschäftigung im Forschungsprojekt "RESPONSE - Clusterprojekt System- und Innovationsforschung - Life-Long Implants" weiterlesen
10.04.2019 Prof. Gabriele Doblhammer als Präsidentin der DGD wiedergewähltWährend der Mitgliederversammlung der DGD-Jahrestagung, die vom 13.-15. März 2019 an der Universität Bamberg stattfand, wurden die Ergebnisse der… weiterlesen