23.05.2023, 3:15 pm Vortrag mit Prof. Pia Schober am MPI Pia Schober von der Universität Tübingen wird über Elternzeit und Kinderbetreuungspolitik, sowie die Auswirkungen davon Kinderbetreuung in Anspruch zu… read more
26.01.2023, 9:15 am - 26.01.2023, 10:45 am Gastvorträge zur Raumsoziologie Gastvorträge mit Dr.in Melanie Rühmling und Dr. Johannes Diesing zum raumsoziologischen Forschen read more
19.01.2023, 9:15 am - 19.01.2023, 10:45 am Studentische Posterpräsentationen zu "Raum- und Stadtsoziologie" Studentische Posterpräsenationen im Rahmen des Bachelorseminars "Einführung in die Raum- und Stadtsoziologie" read more
18.01.2023, 11:15 am - 18.01.2023, 12:30 pm Studentische Posterpräsentationen zu "Ostdeutschen Identität(en)" Studentische Posterpräsentation im Rahmen des Bachelorseminars "Ostdeutsche Identität(en)" read more
29.11.2022, 3:15 pm Vortrag mit Dr. Michael Gebel am MPI Michael Gebel von der Universität Bamberg hält im Rahmen der ROSTOCK DEMOGRAPHIC SEMINAR SERIES einen Vortrag über den Einstieg junger Erwachsener in… read more
18.10.2022, 10:16 am Vortrag mit Dr. Nicole Hiekel am MPI Nicole Hiekel vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung wird im Rahmen der Rostock Demographic Seminar Series ihre neue… read more
21.09.2022, 6:00 pm Vortrag mit Lisa Waschkewitsch im Rahmen des Aktionsmonats "Sexuelle Gesundheit" Im September findet in Mecklenburg-Vorpommern der "Aktionsmonat sexuelle und reproduktive Gesundheit" statt. In diesem Rahmen hält Lisa Waschkewitsch… read more
05.07.2022, 2:00 pm Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Roland Rau am MPI Im Rahmen der "Rostock Demographic Seminar Series" hält Roland Rau, Professor für Demographie an der Universität Rostock, einen Vortrag mit dem Titel… read more
24.05.2022, 2:00 pm Vortrag und Gespräch mit Dr. Amy Orben am MPI Im Rahmen der "Rostock Demographic Seminar Series" hält Dr. Amy Orben von der Universität Cambridge einen Gastvortrag zur Nutzung von Social Media… read more
18.05.2022, 12:30 pm Gastvortrag von Marc Bubeck Vortrag zu Tiermedizinischem Töten, Mensch-Tier-Beziehung und Situierung im Forschungskontext read more