Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte

Nachrichten

Podcast zu Habermas "Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit"

Podcast zu Habermas "Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit"

Lisa Waschkewitsch im Gespräch mit Prof. Matthias Junge und Dr. Robert Brumme

Der Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte bespricht regelmäßig interessante jüngst erschienene Literatur aus den Bereichen Soziologie, Politik und Philosophie. Im Januar 2023 besprachen wir das im September 2022 erschienene Werk von Jürgen Habermas mit dem Titel "Der neue Strukturwandel der Öffentlichkeit". Es löste ein fachliches wie breites mediales Echo aus. Grund genug sich dem Werk zu widmen. Für Studierende der Universität Rostock und andere interessierte Zuhörende haben wir dies festgehalten und stellen die Besprechung als Podcast hier zur Verfügung.

Gastvorträge zur Raumsoziologie

Gastvorträge zur Raumsoziologie

Gastvorträge mit Dr.in Melanie Rühmling und Dr. Johannes Diesing zum raumsoziologischen Forschen

Im Rahmen des Bachelor-Seminars "Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie" von Lisa Waschkewitsch lädt das Institut für Soziologie und Demographie am 26.01.2023 Dr.in Melanie Rühmling (Rostocker Institut für Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis e.V.) und Dr. Johannes Diesing (Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Politikwissenschaft) als Gastreferent*innen ein. Sie besprechen Fragen des forschungspraktischen Arbeitens in und mit der Raumsoziologie, theoretischen und metho(dolo)gischen Herausforderungen, der Verknüpfung von Raumforschung und sozialen Phänomenen und der wissenschaftlichen Begeisterung für raum-, stadt- und landsoziologische Fragestellungen. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Die Vorträge finden von 09.15 Uhr bis 10.45 Uhr im Seminarraum SR022 im Haus 1 der Ulmenstraße 69 statt.

Studentische Posterpräsentation zu "Raum- und Stadtsoziologie"

Studentische Posterpräsentation zu "Raum- und Stadtsoziologie"

Im Rahmen des Bachelorseminars "Einführung in die Raum- und Stadtsoziologie" von Lisa Waschkewitsch präsentieren die Studierenden am 19.01.2023 von 09.15 - 10.45 Uhr ihre wissenschaftlichen Poster, als Ergebnis ihrer eigenen empirischen Forschungen im Rahmen des Seminars. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen den Posterpräsentationen beizuwohnen. Die Präsentationen finden im Seminarraum SR 022 im Haus 1 der Ulmenstraße 69 statt.

Studentische Posterpräsentation zu "Ostdeutsche Identität(en)"

Studentische Posterpräsentation zu "Ostdeutsche Identität(en)"

Im Rahmen des Bachelorseminars "Ostdeutsche Identität(en)" von Lisa Waschkewitsch präsentieren die Studierenden am 18.01.2023 von 11.15 - 12.45 Uhr ihre wissenschaftlichen Poster, als Ergebnis ihrer eigenen empirischen Forschungen im Rahmen des Seminars. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen den Posterpräsentationen beizuwohnen. Die Präsentationen finden im Seminarraum SR 022 im Haus 1 der Ulmenstraße 69 statt.