Berufsperspektiven
Sozialwissenschaftliche Studienabschlüsse ermöglichen insbesondere Tätigkeiten in den folgenden Bereichen:
- Wissenschaftliche Einrichtungen, demoskopische Institute (Forschung und Ausbildung),
- Öffentlicher Dienst (Sozial- und Jugendämter, Personalwesen, Planungseinrichtungen),
- Organisationen und Vereinigungen (Projektarbeit, Personalwesen),
- Medien (Presse, Rundfunk, TV),
- Verlagswesen,
- Aus- und Weiterbildung.
Eine Anlaufstelle für Bewerbungen, die Jobsuche und Informationen zum Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften ist der Careers Service der Universität Rostock: Careers Service