Dr. Manuela Meyerfeldt

Veranstaltungen

Sommersemester 2025

  • Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten, Teil II (Meyerfeldt-Lampe), Seminar (LSF-Link)
  • Planung und Gestaltung von Sozialkundeunterricht, Seminar (LSF-Link)

Wintersemester 2024/25

  • Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik: Containern gegen Lebensmittelverschwendung?, Blockveranstaltung (LSF-Link)
  • Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten (Meyerfeldt), Seminar (LSF-Link)
  • Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten (Meyerfeldt/Tutor*innen), Seminar (LSF-Link)
  • Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde - Theorien und Konzeptionen, Seminar (LSF-Link)
  • Stundenplanung am Themenbeispiel für die Klasse 7: "Mit dem Ökologischen Fußabdruck die Klimakrise aufhalten?!", Seminar (LSF-Link)

Sommersemester 2024

  • Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten (Meyerfeldt), Seminar (LSF-Link)
  • Planung und Gestaltung von Sozialkundeunterricht, Seminar (LSF-Link)
  • Stundenplanung am Themenbeispiel für die Klasse 7: "Mit dem Ökologischen Fußabdruck die Klimakrise aufhalten?!", Seminar (LSF-Link)

Wintersemester 2023/24

  • Ausgewählte Fragen der Fachdidaktik und fachdidaktischen Planung - "Pro/Contra - Klimakleber" in der Stundenplanung, Seminar (LSF-Link)
  • Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten (Meyerfeldt), Seminar (LSF-Link)
  • Einführung in das sozialwissenschaftliche Arbeiten (Meyerfeldt/Tutor*innen), Seminar (LSF-Link)
  • Einführung in die Fachdidaktik Sozialkunde - Theorien und Konzeptionen, Seminar (LSF-Link)