Paul Samula, M.A.
Team-Mitglied: Peer-To-Peer-Sharing
- Institut für Soziologie und Demographie
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Ulmenstraße 69 / Haus 1 / Raum 039
- D-18057 Rostock
- E-Mail: paul.samulauni-rostockde
- Tel.: +49 (0) 381 498 - 4021
- Fax: +49 (0) 381 498 - 4364
Werdegang
- Seit 09/2016
- Mitarbeit im studentischen Forschungsprojekt: "Praktiken und Orientierungsmuster des Peer-to-Peer Sharings in Rostock: Chance auf Teilhabe oder Reproduktion bestehender Ungleichheiten?", gefördert durch das HERMES-junior-Programm der Universität Rostock
- Seit 05/2016
- Studentische Hilfskraft am Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Forschungsgruppe: Demografie der Arbeit
- 04/2016 - 07/2016
- Tutor zur Begleitung der Vorlesung "Einführung in die soziologische Theorie (Soziologie II)" von Prof. Dr. Matthias Junge, Universität Rostock
- Seit 04/2016
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie - Makrosoziologie von Prof. Dr. Peter A. Berger, Institut für Soziologie und Demographie, Universität Rostock
- 01/2016 - 03/2016
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Wissenschaftlichen Netzwerk (DFG): "Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten (SoNegu)", Dr. Andreas Klärner
- 11/2015 - 02/2016
- Tutor zur Begleitung der Lehrveranstaltung "Demographische Analysemethoden" von Dr. Frederik Peters, Universität Rostock
- 10/2015 - 02/2016
- Tutor zur Begleitung der Vorlesung "Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland" von Prof. Dr. Peter A. Berger, Universität Rostock
- Seit 10/2015
- Masterstudium Soziologie, Universität Rostock
- 10/2014 - 02/2015
- Tutor zur Begleitung der Vorlesung "Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland" von Prof. Dr. Peter A. Berger, Universität Rostock
- 10/2014
- Teilnahme an Tutoren-Schulung, Universität Rostock
- 10/2012 - 09/2015
- Bachelor of Arts in Soziologie und Erziehungswissenschaft, Abschlussarbeit: "Sharing Economy und Commons: Aufstieg kollaborativer Konsum- und Besitzformen?", Universität Rostock
